Das Buch ist konzipiert für die handlungsorientierte Berufsbildung des Berufes Mechatroniker bzw. Mechatronikerin. Die Mechatronik unterliegt als Schlüsseltechnologie aus Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik einem stetigen Wandel und unterstützt das Erfüllen der Anforderungen von Industrie 4.0 und der Digitalisierung. brbrDies führte zu diversen neuen oder aktualisierten Seiten. Inhalte des Buches, die nicht mehr Bestandteil der Berufsbildung sind, wurden gestrichen.brbrNormänderungen wurden übernommen, z.B. bei der Strombelastbarkeit von Leitungen nach DIN VDE 0298-4. Allgemein ist zu beachten, dass oft die Normen verschiedene Formen zulassen, z.B. in DIN EN 61082 (Dokumente der Elektrotechnik, Regeln) Stromverzweigungen mit oder ohne Punkt oder mit Richtungsangabe des abgezweigten Leiters. Alle Formen kommen in der beruflichen Praxis vor und werden im Buch deshalb auch angewendet. brbrDidaktische Ergänzungen wurden durch stichwortartige Formulierung prüfbarer Lerninhalte fortgesetzt.
Autor: | Dahlhoff, Heinrich Fritsche, Hartmut Häberle, Heinz O. Häberle, Gregor Kilgus, Roland Krall, Rudolf Röhrer, Werner Schiemann, Bernd Schmid, Dietmar Schmitt, Siegfried Schultheiss, Matthias Urian, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783808545287 |
Seitenzahl: | 584 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Europa-Lehrmittel |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2019 |
Untertitel: | Tabellen - Formeln - Normenanwendungen |
Schlagworte: | Mechatronik; Formeln/Tabellen Mechatronik Tabellen Formeln Normen Mechatroniker Ausbildung Elektrotechnik Metalltechnik Lehrbuch FS Technik Mechatronik |
Größe: | 23 × 152 × 216 |
Gewicht: | 770 g |