Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kompendium der Pharmakologie

Eckhard Beubler
Ausgehend von den Organsystemen liefert die vierte Auflage dieses anerkannten Werkes einen guten Überblick zu Wirkungen, Neben- und Wechselwirkungen von häufigen Medikamenten sowie spezielle Ratschläge für Schwangerschaft und Stillzeit. Die Kenntnisse über Wirkung und Nebenwirkung der Arzneimittel sind die Voraussetzung für deren sichere Anwendung. Werden mehrere Arzneimittel gleichzeitig genommen, kommt es auf verschiedenen Ebenen der Pharmakokinetik bzw. der Pharmakodynamik zu Wechselwirkungen. In der 4. Auflage wurden etwa 70 Arzneistoffe neu aufgenommen, nicht mehr erhältliche Arzneimittel wurden eliminiert. Neu hinzugekommen sind Kapitel über die personalisierte Therapie, die zusätzlich zum speziellen Krankheitsbild die individuelle physiologische Konstitution als auch individuelle molekularbiologische Konstellationen berücksichtigt. Ebenso ergänzt wurde ein Kapitel zur Antiviralen Therapie (Hep. B und C). Das Kompendium enthält unentbehrliche Basisinformationen für Studierende der Medizin, Pharmazie und der Pflegewissenschaften. Ist aber auch als Nachschlagewerk für niedergelassene Ärzte, Pflegepersonal und Hauskrankenpflege bestens einsetzbar.
Autor: Beubler, Eckhard
EAN: 9783662545584
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2017
Untertitel: Gebräuchliche Arzneimittel in der Praxis
Schlagworte: Arzneimittellehre Pharmakologie; Handbuch/Lehrbuch
Größe: 11 × 172 × 243
Gewicht: 525 g