original Bauhaus. Workbook
Bauhaus-Gestaltung selbst erprobenDer Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik. Material-studien oder Papierfaltungen sind bis heute Teil des Kunstunterrichts. Das Übungsbuch versammelt 50 Übungen aus dem Unterricht von Johannes Itten, László Moholy-Nagy und Josef Albers, die jedem die Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten ermöglichen sollten. Anleitungen und Aufgabenstellungen - von Atemstenogramm über Materialstudie bis Tasttafel - werden aus Studienarbeiten, überwiegend aus der reichen Sammlung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung Berlin, rekonstruiert und aus den Erinnerungen von Bauhäusler*innen und von Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis kommentiert und kritisch befragt.Das Begleitbuch erscheint zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung. Bauhaus-Gestaltung selbst erproben Am Bauhaus wollte man die Studierenden zu einer radikal neuen Generation von Gestaltern ausbilden, die sich mit der modernen, gegenwärtigen Welt schöpferisch auseinandersetzen. Der Vorkurs vermittelte die gestalterische Grundlagen. Daran schloss sich die Ausbildung in den verschiedenen Werkstätten an. Meister und Lehrende prägten dabei durch ihre individuellen Positionen und Methoden den Unterricht. Das "Übungsbuch" sammelt über 50 der im Bauhaus entwickelten praktizierten Übungen und ermöglicht so nicht nur einen Einblick in die Ausbildung der wichtigsten Kunstschule des zwanzigsten Jahrhunderts sondern ermöglicht dem Leser auch die einzelnen Aufgaben selbst zu versuchen.
EAN: | 9783791359021 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wiedemeyer, Nina Holländer, Friederike |
Verlag: | Prestel |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2019 |
Untertitel: | Zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs / Museum für Gestaltung Berlin |
Schlagworte: | Bauhaus-Archiv Berlin Bauhaus-Unterricht Gestaltung / gestalten; Unterrichtsmaterialien Bauhaus |
Größe: | 14 × 213 × 304 |
Gewicht: | 681 g |