Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeitsbuch Leichte Sprache

Ursula Bredel, Christiane Maaß
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit geistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Das erste Arbeitsbuch zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Kurzübersichten mit den wichtigsten Regeln, zahlreiche Übungen sowie integrierte Lösungen und die Erläuterung typischer Fehler machen das Buch zu einer umfassenden Grundlage für Kurse wie Selbststudium. Mit seinen praktischen Anwendungsmöglichkeiten ist es die ideale Ergänzung zum "Ratgeber Leichte Sprache".
Autor: Bredel, Ursula Maaß, Christiane
EAN: 9783411756179
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duden Duden / Bibliographisches Institut
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2016
Untertitel: Übungen für die Praxis mit Lösungen
Schlagworte: Alphabetisierung Analphabetismus Lesekompetenz Sprachverständnis
Größe: 9 × 210 × 298
Gewicht: 382 g