Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Going Diversity in der Grundschule?

Géraldine Philipczyk
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der epistemologischen Überzeugungen von Lehrpersonen auf den Werteunterricht im Fach Leben und Gesellschaft in den Grundschulen in Luxemburg. Dazu werden zuerst internationale Bildungsformate der Values Education und theoretische Perspektiven der Wertebildung vorgestellt und diskutiert. Da der Werteunterricht in Luxemburg laut Gesetzestext den Schwerpunkt auf den Umgang mit Diversität legen sollte, werden die Begriffe Diversität und Diversity sowie pädagogische Modelle der Diversity Education erörtert. Daran anschließend wird theoretisch erklärt, was epistemologische Überzeugungen sind. Dann werden transkribierte Leitfadeninterviews, die mit drei Lehrer_innen geführt wurden, die an Grundschulen das Fach Leben und Gesellschaft unterrichten, mit Hilfe einer inhaltlichen Themenanalyse ausgewertet.
Autor: Philipczyk, Géraldine
EAN: 9786202490955
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lehrbuchverlag
Untertitel: Epistemologische Überzeugungen von Lehrkräften im Werteunterricht ,,Leben und Gesellschaft'' in Luxemburg
Schlagworte: Diversity Education Grundschule Werte
Größe: 8 × 150 × 220
Gewicht: 215 g