Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Hohenzollern

Barbara Beck
Der Aufstieg jenes Grafengeschlechts von der Schwäbischen Alb, das sich später Hohenzollern nannte, zu einem der einflussreichsten Adelshäuser Europas führt durch zahlreiche Höhen und Tiefen. Unter den verschiedenen Familienzweigen machte die brandenburgisch- preußische Linie die glanzvollste Karriere, die mit der Übernahme der Mark Brandenburg im Frühjahr 1415 einsetzte. Seit dem 18. Jahrhundert stellte sie die Könige von Preußen, seit 1871 auch die Kaiser des neu gegründeten Deutschen Reichs. Die ebenso wechselvolle wie spannende Geschichte der Hohenzollern an den Schalthebeln der politischen Macht endete im November 1918. Das Buch präsentiert 24 Porträts von prominenten Vertretern und Vertreterinnen des Herrschergeschlechts. Kenntnisreiche Einführungstexte erläutern die geschichtlichen Zusammenhänge. Der handliche Band ist ein Lesevergnügen für jeden, der mehr über eine der faszinierendsten deutschen Dynastien erfahren will, die Weltgeschichte schrieb.
Autor: Beck, Barbara
EAN: 9783737412469
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Marix Verlag marixverlag
Untertitel: in 24 Porträts | 500 Jahre Kurfürsten, Preußenkönige und deutsche Kaiser | marixwissen
Schlagworte: Deutsche Geschichte Adel Geschichte / Historie Preußen Kaiser Hochadel
Größe: 205 × 134 × 21
Gewicht: 355 g