Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neoliberalismus

Gerhard Willke
Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negativfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt. Namen wie Milton Friedman, der wohl bekannteste Vertreter der neoliberalen Wirtschaftstheoretiker, stehen für das Konzept eines radikalen Laisser-faire, in dem es für die Schwächeren in der Gesellschaft keine soziale Absicherung mehr gibt.
Autor: Willke, Gerhard
EAN: 9783593372082
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 209
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Schlagworte: Globalisierung Hayek, Friedrich A. von Kapitalismus Markt Olson, Mancur Soziale Gerechtigkeit Weltwirtschaft Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie
Größe: 13 × 127 × 187
Gewicht: 209 g