Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europas Aufbruch in die Neuzeit 1500-1800

Bea Lundt
Der Aufbruch in die Neuzeit - was änderte sich im Denken, Handeln und Fühlen der Menschen um 1500, welche Kontinuitäten zum Mittelalter gab es und was ist das Neue und Moderne an der Neuzeit? Barocke Sinnenfreude auf der einen Seite und tiefe Gläubigkeit auf der anderen, Forscherdrang und die Gräuel des Dreißigjährigen Krieges - große Gegensätze prägen diese Epoche. Bea Lundt behandelt alle Aspekte des Alltagslebens der Herrschenden wie der gemeinen Menschen zwischen 1500 und 1800: die gesellschaftlichen wie die privaten, Königsherrschaft wie Grundherrschaft, Ehe, Familie und Religiosität. Ausdrucksstarke wie auch selten gezeigte Bilder und Gegenstände der Zeit geben einen zusätzlichen Einblick in die Mentalität. Wer verstehen will, wie das Leben zwischen Reconquista und Revolution ablief, wir hier tiefe Einblicke erhalten.
Autor: Lundt, Bea
EAN: 9783534225934
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dinzelbacher, Peter
Verlag: WBG Academic
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2021
Untertitel: Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
Schlagworte: Europa, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Frühe Neuzeit / Frühneuzeit (Einzelne Kontinente); Europa Frühe Neuzeit / Frühneuzeit; Geistes-/Kulturgeschichte Kulturgeschichte (Einzelne Kontinente); Europa Mentalitätsgeschichte Alltag Europa Geschichte Grundherrschaft Königsherrschaft Kulturgeschichte Mittelalter Soziologie
Größe: 277 × 214 × 19
Gewicht: 928 g