Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die neue Rohrwaffen-Artillerie-Munition im Lichte des I. Genfer Zusatzprotokolles vom 12. Dezember 1977

Rainhardt Freiherr v. Leoprechting
Die konventionelle Verteidigungsfähigkeit Mitteleuropas durch die Streitkräfte der NATO soll erhöht werden, um einerseits dem militärischen Kräfteverhältnis Rechnung zu tragen und um andererseits die sogenannte nukleare Schwelle zu heben. Diesem Ziel dient auch die Entwicklung moderner konventioneller Rohrwaffen-Artillerie-Munition, die flächendeckend wirkt. Es wird untersucht, ob diese Waffenwirkung dem kriegsvölkerrechtlichen Diskriminierungsgebot des I. Genfer Zusatzprotokolles vom 12. Dezember 1977 entspricht, das die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland zu ratifizieren beabsichtigt. Die vorliegende Untersuchung zeigt die völkerrechtlichen Grundsätze auf, bei deren Beachtung der Einsatz dieser Artillerie-Munition völkerrechtskonform ist.
Autor: Leoprechting, Rainhardt Freiherr v.
EAN: 9783820481679
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 159
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Frage der Völkerrechtskonformität der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland mit modernen konventionellen Artilleriesystemen
Schlagworte: 1977 Artillerie Deutschland Dezember Frage Munition Verteidigung
Größe: 210 × 148
Gewicht: 250 g