Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kalter Krieg zwischen den beiden deutschen UN-Gesellschaften 1952¿1968

Die Geschichte der beiden 1952 und 1954 gegründeten deutschen UN-Gesellschaften ist von Konkurrenz geprägt. Inmitten des Kalten Krieges konzentrierte sich die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen der Bundes­republik Deutschland, assoziiertes Mitglied der Weltföderation der UN-Gesellschaften (WFUNA) seit 1953, darauf, eine solche Mitgliedschaft für die Liga für die Vereinten Nationen in der DDR zu verhindern. Dieser Kampf dauerte 14 Jahre lang und dominierte die von den jeweiligen Regierungen gesteuerte Arbeit der beiden UN-Gesellschaften. Die Autoren stellen die Auseinandersetzungen aus der Sicht beider Seiten dar und betten sie in den allgemein­politischen Rahmen ein. Dabei beleuchten sie auch die Rolle der WFUNA. Der abschließende Vergleich der beiden UN-Gesellschaften umfasst auch die Phase bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten.
EAN: 9783732903597
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hüfner, Klaus
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2017
Untertitel: Die Auseinandersetzungen in der Weltföderation der UN-Gesellschaften
Schlagworte: Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Blauhelme UN UNO Vereinte Nationen - UN
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 216 g