Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Pastiche gem. § 51a UrhG und die urheberrechtliche Zulässigkeit von User Generated Content

Antonia Karsch
»The Pastiche Under Sec. 51a German Copyright Act (UrhG) and the Permissibility of User-Generated Content«: The pastiche exception according to sec. 51a of the German Copyright Act (UrhG) closes a long-standing gap in the field of artistic reuse in copyright law. This work presents an analysis of the new regulation from the perspective of German and Union law, which has been little examined so far. It presents a practice-oriented definition of the pastiche exception and clarifies its possible applications in the analog and digital environment, particularly with regard to user-generated content. Die Pasticheschranke gem. 51a UrhG schließt eine seit Langem bestehende Lücke im Bereich künstlerischer Nachnutzungen im nationalen Urheberrecht. Doch fallen auch Memes und GiFs in den Anwendungsbereich der Norm?Die im Jahr 2021 in das Urheberrechtsgesetz eingeführte Schrankenregelung stellt Gerichte und Rechtsanwender vor erhebliche Schwierigkeiten in ihrer Auslegung und praktischen Anwendung. Diese Arbeit bietet eine Analyse der bisher wenig beleuchteten Neuregelung aus deutscher und unionsrechtlicher Perspektive. Es wird eine praxisorientierte Definition der Pasticheschranke vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten im analogen und digitalen Umfeld - insbesondere im Hinblick auf nutzergenerierte Medieninhalte (User Generated Content) - aufgezeigt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass durch eine zielgerichtete Auslegung der Pasticheschranke ein angemessener Interessenausgleich erreicht werden kann, so dass keine Erweiterung des bestehenden Schrankenkataloges erforderlich ist.
Autor: Karsch, Antonia
EAN: 9783428193738
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Gebunden
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2025
Schlagworte: Informationsgesellschaft Kunstfreiheit Meinungsfreiheit
Größe: 240 × 165 × 20
Gewicht: 585 g