Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klassische Musik in den Lebenswelten Jugendlicher und junger Erwachsener

Julia Kirn
"Jugendliche" und "klassische Musik" sind keine per se symbiotischen Begriffe, was sich nicht zuletzt am Durchschnittsalter von Besuchern klassischer Konzerte ablesen lässt. Gleichzeitig sind die Bemühungen von Bildungseinrichtungen, Konzerthäusern und medialen Vermittlern groß, Menschen im Übergang zwischen Jugend und jungem Erwachsenenalter mit passenden Angeboten für klassische Musik zu begeistern. Warum aber beschäftigen sich Jugendliche und junge Erwachsene überhaupt mit klassischer Musik? Julia Kirns Studie geht dieser grund legenden Frage anhand motivationaler Faktoren, medialer Rezeptionsmecha nismen und sozialer Einflüsse nach, die Jugendliche und junge Erwachsene tagtäglich in ihren Lebenswelten umgeben. Bezeichnend für diese Übergangszeit ist Kirns qualitativ und ergänzend quantitativ angelegter Forschung zufolge ein besonders großes Potenzial für klassische Musik in eben jener Lebensphase, die von biografischen Umbrüchen und Neuanfängen geprägt ist.
Autor: Kirn, Julia
EAN: 9783869069425
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: Allitera Verlag BUCH & media
Untertitel: Die Bedeutung von sozialen Einflussfaktoren, medialen Inhalten und motivationalen Bedürfnissen
Schlagworte: Jugendliche Klassik (Klassische Musik) Musikhören Musikpädagogik Musiksoziologie
Größe: 23 × 186 × 247
Gewicht: 660 g