Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bevölkerungsmagneten für Ostdeutschland

Ostdeutschland hat weniger ein Abwanderungsproblem als ein Zuwanderungsdefizit. Die ostdeutschen Länder sollten deshalb, so die These des Sammelbandes, neben Anreizen zum Bleiben die Förderung von Flexibilität, Heimatbezug und Rückwanderung stellen. Aufbauend auf der empirischen Untersuchung zum Thema, die von dem Beauftragten für den Aufbau Ost, Bundesminister Wolfgang Tiefensee, gefördert wurde, präsentiert Hans-Liudger Dienel eine differenzierte Darstellung der Zuwanderung nach Ostdeutschland. Zuwanderung folgt nicht nur attraktiven Arbeitsplätzen sondern erfolgt auch entlang sozialer Netze und anderen "weichen" Faktoren. Der Fokus liegt im empirischen Teil auf zwei Zuwanderungsgruppen, die in der demografischen Forschung bisher unterschätzt wurden, den Studierenden und den Rückwanderer/innen als Teilgruppe der Zuwanderer/innen, und im handlungsorientierten Teil auf demografischen Maßnahmen.
EAN: 9783531155104
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dienel, Hans-Liudger
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Zu- und Rückwanderung in die neuen Bundesländer und die Rolle der Hochschulen
Schlagworte: Migration / Migrant Ostdeutschland / Neue Bundesländer Zuwanderung
Größe: 210