Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Stammbuch des badischen Hofmalers Friedrich Helmsdorf

In den Jahren 1797 bis 1816 hat der spätere badische Hofmaler Friedrich Helmsdorf ein Stammbuch geführt. Ende des Jahres 1938 hat die Karlsruherin Marie Curjel dieses Stammbuch zwecks Finanzierung der "Judenvermögensabgabe" an die Badische Landesbibliothek verkauft. Es wurde im November 2020 an ihre Erben restituiert. Diese haben es dankenswerterweise als Leihgabe in der Badischen Landesbibliothek belassen. Damit haben sie ermöglicht, das Stammbuch gründlich weiter zu erforschen und alles zusammenzutragen, was sich über Friedrich Helmsdorf als Stammbucheigner, über sein Stammbuch als historisches Objekt und über Marie Curjel als diejenige herausfinden lässt, die es unter Zwang veräußert hat. Die Recherche nach den Lebensumständen der beiden Vorbesitzer hat nicht aufklären können, welchen Weg das Stammbuch zwischen 1816 und 1938 genommen hat. Erschlossen aber wurden zwei durch das Stammbuch verbundene Biographien, die unterschiedlicher nicht sein können.
EAN: 9783963082405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Badische Landesbibliothek
Verlag: Lindemanns Lindemanns GmbH
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2024
Untertitel: NS-Raubgut in der Badischen Landesbibliothek
Schlagworte: Karlsruhe Karlsruhe / Kunst, Architektur, Design Achtzehntes Jahrhundert Malerei (Kunst) Kunstgeschichte
Größe: 18 × 164 × 232
Gewicht: 722 g