Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teilchen, Felder und Kräfte

Wouter Schmitz
Dieses Buch bietet einzigartige und umfassende konzeptionelle Erklärungen der Quantenfeldtheorie und des Standardmodells der Teilchenphysik. Wie können fundamentale Teilchen als Wellen im Vakuum existieren? Wie können solche Wellen Teilcheneigenschaften wie z. B. Trägheit haben? Was verbirgt sich hinter dem Begriff der virtuellen Teilchen? Warum und wie üben die Teilchen Kräfte aufeinander aus? Und nicht zuletzt: Was sind überhaupt Kräfte? Dies sind einige der zentralen Fragen, auf die die Quantenfeldtheorie und das Standardmodell der Teilchenphysik faszinierende Antworten geben. Leider sind diese Theorien hochgradig mathematisch, so dass die meisten Menschen - sogar viele Wissenschaftler - nicht in der Lage sind, ihre Bedeutung vollständig zu erfassen. Dieses Buch entwirrt diese Theorien auf eine konzeptionelle, nicht-mathematische Weise, indem es mehr als 190 Abbildungen und ausführliche Erklärungen verwendet und dadurch großartige Einsichten vermittelt, die in der populärwissenschaftlichen Literatur nicht zu finden sind. Diese vollständig überarbeitete und erweiterte zweite Auflage bietet bemerkenswerte Einblicke in den Übergang von der Quanten- zur klassischen Welt unter Verwendung des Konzepts der Quantendekohärenz, wobei auch der "Kollaps der Wellenfunktion", der Tunneleffekt und das Quantencomputing erklärt werden.
Autor: Schmitz, Wouter
EAN: 9783031462795
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer International Publishing Springer International Publishing AG Springer Nature Switzerland
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2024
Untertitel: Ein konzeptioneller Leitfaden zur Quantenfeldtheorie und dem Standardmodell
Schlagworte: Elementarteilchen Korpuskel Partikel (physikalisch) Teilchen Energie (physikalisch) / Hochenergie Hochenergie Atomphysik Kernphysik - Kern (Atomkern) Physik / Atomphysik, Kernphysik Mathematik / Informatik, Computer Physik / Quantenphysik Quantenphysik Wissenschaftsphilosophie
Größe: 20 × 155 × 235
Gewicht: 752 g