Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lehrerleben und Hakenkreuz

Wolfgang Reinhard
Zwei Leben zwischen Lehranstalt und HakenkreuzRudolf, ein Skeptiker und Gegner des Nationalsozialismus - Karl, ein überzeugter Anhänger dieser Ideologie. Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch vereint die beiden Männer ihr Beruf als Lehrer. Wolfgang Reinhard - Sohn und Schwiegersohn der Protagonisten - rekonstriert die Lebenswege Rudolfs und Karls, die sich jedoch nur in Episoden nachvollziehen lassen. Allerdings sind gerade diese Episoden durch historische Quellen und persönliche Aufzeichnungen gut dokumentiert. Rudolf erlebte den Ersten Weltkrieg als Zaungast in Chile, Karl wiederum den Zweiten Weltkrieg als Freiwilliger in Frankreich und Russland. Das dramatische Ende des "Dritt en Reiches" blieb beiden auch nicht erspart. Erst 1965 kam es zum ersten persönlichen Aufeinandertreffen der beiden Männer, als zwar nicht ihr Leben, wohl aber ihre Geschichte bereits zu Ende war. Ihre Biografien sind außergewöhnlich und dennoch typisch für die erste Hälft e des 20. Jahrhunderts. Zwei Einzelschicksale, die in den größeren Kontext der deutschen Geschichte eingebunden sind. Wolfgang Reinhard war Professor für Neuere Geschichte in Freiburg. Er hat Bücher zur Kirche und zum Staat, zur Globalgeschichte und zur historischen Anthropologie veröffentlicht. 2001 erhielt er den sogenannten deutschen Historikerpreis.
Autor: Reinhard, Wolfgang
EAN: 9783955055202
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
Untertitel: Von Valparaiso nach Pforzheim und von Ravensburg bis zum Donez
Schlagworte: Biografie 20. Jahrhundert Biografien/Erinnerungen Pforzheim Valparaiso Ravensburg
Größe: 250 × 175 × 20
Gewicht: 760 g