Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bauphysik-Kalender 2025

This book deals with hygrothermal building component simulation, fire, sound, daylight and building simulation as well as with urban climate and the flow of people simulation. Applications are used to show how AI can support decision-making in design and planning in the future. Numerische Simulationsverfahren sind heute aus der Gebäude- und Anlagenplanung nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Im Bauphysik-Kalender 2025 wird das entsprechende Hintergrundwissen zu den verwendeten Methoden für die bauphysikalische Planung vermittelt: hygrothermische Bewertung von Bauteilen und Baukonstruktionen, energetische Gebäudebilanzierung, sommerlicher Wärmeschutz, Stadtklimamodellierung, Brand- und Rauchentwicklung, Personenströme, Tageslicht, Schallschutz. Zum zukunftsorientierten Schwerpunkt BIM wird aufgezeigt, wie open BIM-Aspekte in einen Planungsprozess für den Schallschutz integriert werden können. Weiterhin werden verschiedene Anwendungen von KI in der Bauphysik und ein Einblick in den Stand der Forschung und Praxis gegeben, denn KI wird künftig eine wichtige Grundlage für die evidenz- und faktenbasierte Entscheidungsfindung in Planungs- und Betriebsprozessen sein. Der Bauphysik-Kalender 2025 bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein verlässliches aktuelles Nachschlagewerk für die Planung in Neubau und Bestand, alle Kapitel bewegen sich nahe an der Ingenieurpraxis. Das Buch enthält Planungshinweise, Konzepte und Praxisbeispiele.
EAN: 9783433034514
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 708
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fouad, Nabil A.
Verlag: Ernst & Sohn
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025
Untertitel: Schwerpunkt: Simulationen, BIM und KI
Schlagworte: Bauphysik Energieeffizienz Nachhaltiges Bauen
Größe: 250 × 183 × 50
Gewicht: 1914 g

Verwandte Artikel

Bauphysik-Kalender 2024
177,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand