Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die gestörte Morgenstille

Rainer E Zimmermann
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Geschichte Koreas: Es kann also zum einen wie eine kurzgefaßte Chronik - vom Beginn an bis in die heutige Zeit - gelesen werden, der Unterschied zu gewöhnlichen Geschichtsbüchern besteht allerdings darin, daß der Schwerpunkt der Darstellung auf strukturellen Aspekten dieser Geschichte liegt und nicht so sehr auf dem einzelnen Detail. Das bedeutet nicht, daß Episodisches völlig ausgespart wäre. Auch wird dem europäischen Leser das fremdartig Anmutige als charakteristische Differenz dargelegt. Aber das wirklich Wichtige in der vorliegenden Betrachtung ist der Aufweis des Gemeinsamen inmitten jeder Geschichte, die immer auch Weltgeschichte ist. So ist diese Studie als eine über die bloße historische Betrachtung hinausgehende geschichtsphilosophische Untersuchung aufzufassen. Seit Jean-Paul Sartres sozialphilosophischen Arbeiten wissen wir, in welchem Sinne an der Wurzel jeder Sozialphilosophie eine Anthropologie zu finden ist: Tatsächlich lehrt uns die richtig verstandene, menschliche Geschichte etwas darüber, was denn der Mensch sei.
Autor: Zimmermann, Rainer E
EAN: 9783897855403
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Mentis Brill | mentis
Untertitel: Eine kleine Geschichtsphilosophie Koreas
Schlagworte: Geschichtsphilosophie Korea, Geschichte
Größe: 230
Gewicht: 322 g