Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verdeckungen

Immer häufiger geben demokratische Gegenwartsgesellschaften Inklusionsversprechen ab, ohne sie einzulösen zu können. Verdeckung als analytische Kategorie ermöglicht es, Ambivalenzen sowie Gründe und Genese dieser Ein- und Ausschlussverhältnisse zu untersuchen. Daraus folgt keine Abkehr von Einschlussbemühungen, vielmehr ist die Auseinandersetzung mit Verdeckung essentiell für eine Gesellschaft, die aus kontingenztheoretischer Perspektive an ihrer normativen Semantik scheitern muss. In einer erziehungswissenschaftlichen, soziologischen und politikwissenschaftlichen Annäherung erkunden und konturieren die Beiträger*innen Verdeckungen interdisziplinär.
EAN: 9783837666717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bender, Saskia Flügel-Martinsen, Oliver Vogt, Michaela
Verlag: Bielefeld University Press transcript
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2023
Untertitel: Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse
Schlagworte: Inklusion Exklusion Demokratie Kontingenz Partizipation Soziale Ungleichheit Bildung Bildungssoziologie Bildungspolitik Bildungstheorie
Größe: 226 × 149 × 23
Gewicht: 525 g