Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stiftungsrecht nach der Reform

Zum Werk Das Werk gibt Leserinnen und Lesern einen umfassenden und praxisgerechten Überblick über das nach der Stiftungsreform geltende Stiftungsrecht und den rechtlichen Handlungsrahmen für Stiftungen und ihre Organe in Auslegung des jeweils in der Satzung niedergelegten Stifterwillens. Dabei wird differenziert zwischen zwingenden rechtlichen Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in der Satzung, der Auslegung typischer Satzungsregelungen und Bereichen, in denen den Stiftungsorganen Ermessenspielräume zustehen. Dazu wird für die typischen Entscheidungssituationen in Stiftungen die Rechtslage nach der grundlegenden Reform dargestellt. InhaltZur Reform des StiftungsrechtsStiftungstypenErrichtung der StiftungStiftungszweck und StifterwilleStiftungsorganisation - Aufgaben und Kompetenzen des Vorstands, weitere Organe, Organbestellung, Entscheidungsverfahren, Pflichten und Rechte der Organe, HaftungStiftungsvermögen und Erträge einschließlich Rechnungslegung und PublizitätGrundzüge der StiftungsaufsichtSatzungs- und Strukturänderungen einschließlich Zulegung und Zusammenlegung, Aufhebung und AuflösungInternationales Stiftungsrecht Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über das nach der Stiftungsreform geltende Stiftungsrechtdie zentralen Themen und Problemstellungen in praxisnaher Darstellung Zur Neuauflage Die zweite Auflage enthält neue Kapitel zu:Stiftungsaufsicht,Die Stiftung im Rechtsstreit,Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen,Kommunale und kirchliche Stiftungen und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowieFamilienstiftungen und privatnützige Stiftungen.Die Umsetzung der Reform des StiftR in den Ländern ist berücksichtigt. Zielgruppe Für Stiftungsvorstände, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer von Stiftungen, potenzielle Stifterinnen und Stifter sowie Verantwortliche in Verwaltung und Wissenschaft.
EAN: 9783406812644
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schauhoff, Stephan Mehren, Judith
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2024
Schlagworte: Stiftung Gemeinnützigkeit Wirtschaftsrecht BGB
Größe: 240 × 160 × 30
Gewicht: 815 g

Verwandte Artikel

Stiftungsrecht nach der Reform
44,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand