Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kreuzzüge der Deutschen

Robert-Tarek Fischer
Über vier Generationen führten die Staufer riesige Armeen in den Orient. Mit ihren Kreuzzügen schlugen sie tiefe Schneisen in der östlichen Mittelmeerwelt, aber auch in der Heimat. Riefen die Staufer zum Kreuzzug auf, folgten ihnen die Deutschen in enormen Scharen. Für ihren Marsch in den Orient nahmen sie immense Strapazen und Gefahren in Kauf. Mehr als einmal kam es bei den deutschen Kreuzzügen zu einem Massensterben. Dennoch fanden sich in der Ära der Staufer immer wieder Abertausende, die bereit waren, für den Kampf um das Heilige Land alles zu wagen. Der Glaubenskrieg übte auf die Menschen des Hochmittelalters eine Tiefenwirkung aus, von der wir uns heute kaum noch eine Vorstellung machen können. Und die Deutschen standen dabei im Zentrum des Geschehens.
Autor: Fischer, Robert-Tarek
EAN: 9783205218173
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2023
Untertitel: Die Staufer und der Glaubenskrieg 1124-1250
Schlagworte: Staufer 12. Jahrhundert Mittelalter 13. Jahrhundert
Größe: 238 × 158 × 24
Gewicht: 570 g