Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oswald Spengler in Italien

Michael Thöndl
In dieser herausragenden Studie untersucht der Wiener Historiker und Politikwissenschaftler Michael Thöndl die Rezeption des Werks von Oswald Spengler im faschistischen Italien. Im Mittelpunkt stehen dabei die wechselseitigen Einflüsse zwischen dem deutschen Geschichtsphilosophen Spengler und dem faschistischen Diktator Benito Mussolini. Auf dem Prüfstand des Italienexperten Thöndl befindet sich ebenso das Konzept der "Konservativen Revolution", dessen Übertragbarkeit von der deutschen auf die italienische politische Kultur erstmals an einem Fallbeispiel eingehend überprüft und kritisch hinterfragt wird.
Autor: Thöndl, Michael
EAN: 9783865834928
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 221
Produktart: Gebunden
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2025
Untertitel: Kulturexport politischer Ideen der "Konservativen Revolution"
Schlagworte: Spengler, Oswald Faschismus Politische Theorie Italien Geschichtsphilosophie 20. Jahrhundert Rezeption Konservative Revolution Ideengeschichte
Größe: 248 × 176 × 18
Gewicht: 549 g