Endlich eine Neubauwohnung
Ideal Wohnen in Rostock:Architekten, Stadtplaner und Politiker diskutierten seit den 1950er-Jahren über die Ge- stalt der sozialistischen Stadt. Nach sowjetischen Vorgaben sollte zunächst ein nationa- ler sozialistischer Baustil entwickelt werden.Mit der Zeit traten ästhetische Überlegungen zunehmend in den Hintergrund. Vorran- gig musste der Wohnungsmangel beseitigt werden. Dazu dienten standardisierte Groß- block- und Plattenbausysteme. Der Andrang auf die Neubauwohnungen war groß, verfügten sie doch über Zentralheizung, Warmwasser und Badezimmer. Die Nachteile der Großsiedlungen, Anonymität, Monotonie der Wohnblöcke, lange Arbeitswege, nah- men die Bewohner für diese Wohnqualität in Kauf.Der Bildband dokumentiert die Plattenbauten Rostocks nach Stadtteilen gegliedert aus den Baujahren von etwa 1950 bis 1990 und informiert über Besonderheiten.
Autor: | Stuth, Steffen |
---|---|
EAN: | 9783356025279 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Hinstorff |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
Untertitel: | Ideal wohnen in Rostock |
Schlagworte: | Plattenbau Rostock |
Größe: | 200 × 240 |