Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menschsein lernen

Weiming Tu
Tu Weiming zählt zu den renommiertesten chinesischen Philosophen. Sein 2018 auf dem Weltkongress für Philosophie gehaltener Vortrag über einen neuen Humanismus, Menschsein lernen ist die Krönung seines lebenslangen Bemühens, den Konfuzianismus in einen Dialog mit den spirituellen Traditionen der Welt zu bringen und die Herausforderungen zu durchdenken, denen sich das 21. Jahrhundert stellen muss. Tu strebt danach, menschliche Subjektivität im Lichte der konfuzianischen Tradition neu zu bestimmen. Auf dieser Grundlage entwirft er die Vision eines allumfassenden, dicht geknüpften Lebensnetzes, das über die vier sich in einer ständigen Kreisbewegung aufeinander beziehenden Aspekte »Selbst«, »Gemeinschaft«, »Erde« und »Himmel« auch eine ethische Perspektive eröffnet. Tus »geistiger Humanismus« soll dabei helfen, Egoismus, Ethnozentrismus, Nationalismus, aber auch Anthropozentrismus zu überwinden, denn der konfuzianische Übungsweg will den Menschen befähigen, »ein würdiges Gegenüber im kosmischen Prozess zu werden«. Wer sich mit gegenwärtigem Denken beschäftigen möchte, in globaler Perspektive und jenseits altbekannter europäischer Geisteswelten, kommt an Tu Weiming nicht vorbei.
Autor: Tu, Weiming
EAN: 9783751805438
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Marchal, Kai
Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH Matthes & Seitz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2023
Untertitel: Entwurf eines Humanismus im konfuzianischen Geist
Schlagworte: Ethik Ethos Philosophie / Ethik Konfuzianismus Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat
Größe: 15 × 95 × 177
Gewicht: 152 g
Übersetzer: Marchal, Kai