Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstwertübungen

Susanne Annies
Interventionen zur Förderung eines positiven SelbstkonzeptesGut zu wissen: Einführung in das Konzept des Selbst und Selbstwertgefühls Praxis: Psychotherapeutische Interventionen nach Therapiephasen und Altersindikation Online: Übungen, Kurzgeschichten & Audio-Aufnahmen mit SelbstwertgeschichtenIm Sinne eines entwicklungspsychologischen und transdiagnostischen Ansatzes stellt das Arbeitsbuch praktische Interventionen zur Etablierung eines positiven Selbstwertgefühls vor. Die Übungen stammen aus der kognitiven Verhaltenstherapie und bewegen sich auf den Ebenen Kognition, Physiologie, Emotion sowie Motorik und beziehen im Sinne eines systemischen Ansatzes Bezugspersonen mit ein.Identität, Selbstkonzept und Selbstwertgefühl werden früh geprägt. Sie gelten als Vulnerabilitätsfaktoren für psychische Erkrankungen. Im Kindes- und Jugendalter sind Selbstkonzept und Selbstwertgefühl entwicklungsbedingt vulnerabel und im Erwachsenenalter häufig Mitverursacher einer Erkrankung. Interventionen zur Stärkung eines positiven Selbstkonzeptes können in jedem Lebensalter erfolgreich eingesetzt werden.
Autor: Annies, Susanne
EAN: 9783608401806
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klett-Cotta Schattauer
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2024
Untertitel: Ein Arbeitsbuch für die Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Schlagworte: Selbstwertgefühl Identität Selbstkonzept Selbstbild
Größe: 240 × 165 × 15
Gewicht: 555 g