Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Megafusionen: Erfolgs- und Prozessaspekte

Marie-Anne Böckli
Zusammenschlüsse von transnational tätigen Grossunternehmen, so genannte Mega-Merger, sorgen immer wieder für n und kritische Kommentare in der Wirtschaftspresse. Anders in der Wissenschaft: Es gibt zwar eine Fülle von Arbeiten über Mergers & Acquisitions (M&As) im Allgemeinen und über ihre Erfolgsdeterminanten. Das spezifische Phänomen der Megafusion war bisher aber nur ausnahmsweise Gegenstand der Forschung. Inwiefern lassen sich Mega-Merger aus theoretischer Perspektive überhaupt als Sonderform von Firmenzusammenschlüssen fassen? Und was steckt aus der Sicht der Wissenschaft hinter den Problemen, die in der Wirtschaftspresse im Zusammenhang mit Megafusionen angesprochen werden? - Das sind die zentralen Themen von Marie-Anne Böcklis Studie. Dabei stützt sich die Autorin auf eine "dynamische Ressourcensicht von Fusionen", die sie aus der Theory of the Growth of the Firm von E. Penrose heraus entwickelt.
Autor: Böckli, Marie-Anne
EAN: 9783258065687
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haupt
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Fusion Großbetrieb Erfolgsaspekte Erfolgsaspekte
Größe: 225
Gewicht: 542 g