Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Staat an seinen Grenzen

Thilo Sarrazin
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderung nützte zumeist nur den Einwanderern. Für die Völker und Gesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellt die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich. Immer wieder gelang es Völkern und Gesellschaften über lange Zeiträume, sich gegen unerwünschte Einwanderung erfolgreich zur Wehr zu setzen und ihre eigene Kultur zu verteidigen. Dies zeigt Thilo Sarrazin in seinem profunden historischen Abriss der Einwanderungsgeschichte.
Autor: Sarrazin, Thilo
EAN: 9783784435725
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Verlag: Langen/Müller
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2020
Untertitel: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Schlagworte: Grenze Einwanderung / Immigration / Zuwanderung Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Deutschland, Geschichte
Größe: 41 × 145 × 221
Gewicht: 675 g