Wiederkehrende Bezüge und Leistungen
Die Besteuerung der Renten, Raten und dauernden Lasten gilt als eine der schwierigsten Materien des Einkommensteuerrechts. Die Beschlüsse des Großen Senats des BFH vom 5.7.1990 und vom 15.7.1991 sowie die Folgerechtsprechung haben die systematischen Grundlagen wie folgt klar herausgestellt: Die Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen (private Versorgungsrente) ist ein besonderes Rechtsinstitut mit eigener Rechtsgrundlage und Sachgesetzlichkeit Die wiederkehrenden Leistungen im Austausch mit einer Gegenleistung (Gegenleistungsrenten) sind von Anfang an und über ihre gesamte Laufzeit hinweg aufzuteilen in eine nichtsteuerbare Vermögensumschichtung und einen pauschalierten Zinsanteil (= Ertragsanteil) Der Autor faßt die Grundsätze der BFH-Rechtsprechung kurz und prägnant zusammen. Der Benutzer kann die gängigen Sachfragen durch eine Zuordnung von 71 ausgewählten höchstrichterlichen Entscheidungen mittels Fallvergleich beantworten.
Autor: | Fischer, Peter |
---|---|
EAN: | 9783406380532 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Untertitel: | Kommentierte Fallsammlung zur Besteuerung von Renten und dauernden Lasten |
Schlagworte: | Besteuerung Lasten Rente |
Größe: | 235 |
Gewicht: | 338 g |