Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baureihe 420

Zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München wurde ein neues S-Bahn-Netz eingerichtet, für das die DB einen neuen elektrischen dreiteiligen Triebzug entwickelte, den "Olympiatriebwagen" der Baureihe 420. Die neuen Triebzüge bewährten sich sofort und zum ersten S-Bahn Wechselstromnetz der DB in München kamen später Netze in Frankfurt/M, Köln, Stuttgart und Rhein/Ruhr dazu, für das die Bevölkerung die Farben der "Poplackierung" sogar wählen durfte. Von 1969 bis 1997 wurden 480 Einheiten gebaut, die jahrzehntelang zuverlässig das Rückgrat der S-Bahn-Betriebe bildeten.Wir haben die Geschichte aufgearbeitet und bis hin zu den letzten Einsätzen in der Gegenwart verfolgt. Fahren Sie mit, sehen Sie die Arbeiten in Werkstätten, Abschiedsfahrten oder die Merkmale der verschiedenen Bauserien. Entstanden sind 58 Minuten über eine Legende im S-Bahn-Verkehr.
EAN: 4018876086727
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: EK-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
Untertitel: S-Bahn Klassiker der DB
Schlagworte: Deutsche Bahn AG Deutsche Bundesbahn Schienenfahrzeuge Nahverkehr S-Bahn
Größe: 20 × 140 × 190
Gewicht: 105 g