Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Anatomie frühneuzeitlicher Imperien

die Kategorien der Imperienforschung (Integration durch Ausgleich von Einheit und Differenz) werden unter dem Zeicheneiner neuen Politikgeschichte diskutiert und für die Erforschung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation genutzt. Die Ergebnisse überraschen, sowohl hinsichtlich der Geschichte des Alten Reichs als auch der Imperienforschung, die das Alte Reich bislang ausgeklammert hat.
EAN: 9783486579116
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wendehorst, Stephan
Verlag: De Gruyter De Gruyter Oldenbourg
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2024
Untertitel: Herrschaftsmanagement jenseits von Staat und Nation
Schlagworte: Altertum Antike Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Frühe Neuzeit Neuzeit / Frühe Neuzeit Geistesgeschichte Geschichte Historie Herrschaft - Weltherrschaft Idee - Ideengeschichte Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie
Größe: 33 × 147 × 230
Gewicht: 790 g