Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jugend und islamistischer Extremismus

Why do young people turn to Islamist extremism, how do they become radicalised - and how can educators intervene? This volume offers current empirical research insights into the processes of young people turning to and distancing themselves from Islamism and combines these with pedagogical approaches to dealing with Islamist extremism in professional practice. Approaches from educational science, sociology, criminology, political science, religious studies and Islamic studies are presented. Warum wenden Jugendliche sich dem islamistischen Extremismus zu, wie radikalisieren sie sich - und wie können Pädagog:innen einschreiten? Der Band bietet aktuelle empirische Forschungseinblicke zu Hinwendungs- und Distanzierungsprozessen junger Menschen und kombiniert diese mit pädagogischen Ansätzen des Umgangs mit islamistischem Extremismus in der Fachpraxis. Dabei werden Zugänge von der Erziehungswissenschaft über die Soziologie, Kriminologie, Politikwissenschaft bis zur Religions- und Islamwissenschaft präsentiert.
EAN: 9783847426974
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 291
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Langner, Joachim Zschach, Maren Schott, Marco Weigelt, Ina
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2023
Untertitel: Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung
Schlagworte: Jugendarbeit Sozialisation Soziologie
Größe: 216 × 149 × 17
Gewicht: 380 g