Fähigkeiten wahrnehmen - Stärken stärken
Was macht ein Kind im Kindergarten? Welche Interessen und Vorlieben hat es? Welche Angebote bzw. Handlungsweisen unterstützen seine Entwicklung? Die Entwicklung von Kindern in einer Bildungsdokumentation festzuhalten und daraus ein Handlungskonzept für die pädagogische Arbeit zu erstellen, ist eine Herausforderung für alle pädagogischen Fachkräfte im Elementarbereich. Dieses Hand(lungs)buch befähigt zur Erstellung von Bildungsdokumentationen und reflektiert zugleich die eigene pädagogische Arbeit. Eine fundierte Reflexion des Kindes in den Entwicklungs- und Kompetenzbereichen und dessen aktive Beteiligung an seiner eigenen Bildungsdokumentation ermöglichen eine objektive Einschätzung der individuellen Entwicklung. Die Kompetenzen und Fähigkeiten des Kindes stehen hierbei im Vordergrund und erfahren eine besondere Wertschätzung. Zur Durchführung stehen Beobachtungsbögen, Reflexions- und Handlungsbögen als praktische Kopiervorlagen im DIN-A4-Format zur Verfügung!
Autor: | Thierling-Hellweg, Elke |
---|---|
EAN: | 9783867020169 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Ökotopia |
Untertitel: | Ein Hand(lungs)buch zur Erstellung von Bildungsdokumentationen im Kindergarten. Arbeitsmaterialien, Kopiervorlagen |
Schlagworte: | Bildungsdokumentation Kindergartenpädagogik Handlungsbuch Handbuch |
Größe: | 299 |
Gewicht: | 380 g |