Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thomas Hoccleve

Günter Hagel
Man wird dem herkömmlich als Chaucerschüler bezeichneten Thomas Hoccleve nicht gerecht, wenn man ihn an der alles überragenden Dichterpersönlichkeit Chaucer misst. Hoccleves Werk ist in Genese und Zielsetzung primär von aussertextuellen Gegebenheiten, von den als unbefriedigend empfundenen Zeitverhältnissen und Lebensumständen bestimmt. Die vorliegende Untersuchung befasst sich denn auch weniger mit eventuell vorhandenen künstlerisch-literarischen Qualitäten seines Werkes, sondern rückt die Frage nach der "Zweckbestimmtheit" in den Mittelpunkt: Welchen Zweck wollten seine Texte in ihrer Zeit erfüllen, welche Bedeutungen übermitteln und welche Wirkungen hervorrufen.
Autor: Hagel, Günter
EAN: 9783820481310
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Leben und Werk eines Schriftstellers im England des Spätmittelalters
Schlagworte: England Hagel Leben
Gewicht: 350 g