Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berühmte Tote leben ewig

Bernd Oertwig
Sie stachen sich aus Liebe einen Dolch ins Herz, schossen sich aus Eifersucht eine Kugel in den Kopf, fielen volltrunken die Treppe hinunter, überlebten einen Insektenstich nicht, verloren beim Duell, wurden vom Blitz erschlagen oder waren beim Attentat das falsche Ziel. Bei manchen entwickelten sich post mortem skurrile Begebenheiten - um ihre sterblichen Überreste oder ihre Grabstelle. Bernd Oertwig porträtiert sechzehn Frauen und Männer, die in Berlin lebten und auf nicht ganz gewöhnliche Weise starben. Einige waren zu Lebzeiten prominent, andere sind noch heute jedem ein Begriff, darunter Kühnemund von Armin, der Sohn des berühmten Dichterpaars, die Pilotin Melli Beese, die Tänzerin und Schauspielerin Anita Berber, der Kunsthändler Paul Cassirer, der Künstler George Grosz, der exilrussische Publizist Wladimir Dmitrijewitsch Nabokov, der Fotograf Helmut Newton, die Schauspielerin Renate Müller, der Boxer Bubi Scholz und der Philosoph Max Stirner. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es noch heute Hinweise auf diese und die anderen Protagonisten des Bandes im Berliner Stadtraum. Mal stehen die Häuser noch, in denen sie lebten oder starben, mal erinnern Gedenktafeln daran, und häufig lassen sich auch ihre Gräber aufspüren.
Autor: Oertwig, Bernd
EAN: 9783947215584
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 303
Produktart: Gebunden
Verlag: Förster, André Verlag Berlin Brandenburg
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2019
Untertitel: Berliner Schicksale
Schlagworte: Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten True Crime Verbrechen / Kriminalfälle
Größe: 25 × 136 × 211
Gewicht: 442 g