Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Urheberrecht und Geschäftsmethoden

Anne-Katrin Leenen
Die grundlagenorientierte Arbeit beschäftigt sich mit dem urheberrechtlichen Prinzip der Schutzfreiheit von (Geschäfts-)Methoden. Ausgehend von der aktuellen patentrechtlichen Diskussion um die Schutzfähigkeit von Geschäftsmethoden zeigt sie die Hintergründe dieses Prinzips auf. Der Blick richtet sich dabei insbesondere auf die Interessenlage im Urheberrecht. Am Beispiel des durch die Datenbankrichtlinie harmonisierten urheberrechtlichen Datenbankschutzes belegt sie, dass in diesem Bereich mit dem Prinzip der Schutzfreiheit von Methoden gebrochen wurde. Sie kritisiert diese Entwicklung und zeigt Lösungsansätze auf. Dabei werden Mittel des Wettbewerbs- bzw. Kartellrechts abgelehnt. Stattdessen wird für eine schutzrechtsimmanente Lösung plädiert. Am Ende der Arbeit werden die Ergebnisse thesenartig auf deutsch und französisch zusammengefasst. Die Arbeit richtet sich insbesondere an die Wissenschaft, aber auch an Praktiker, die sich mit den Grundlagen des Urheberrechts oder mit dem urheberrechtlichen Datenbankschutz beschäftigen wollen. Die Verfasserin ist Rechtsanwältin in Frankfurt und schwerpunktmäßig im Bereich des Urheberrechts sowie des Wettbewerbsrechts tätig. Der Verein ehemaliger Studenten an der Universität Lausanne e.V. zeichnete dieses Werk als herausragende Arbeit aus.
Autor: Leenen, Anne-Katrin
EAN: 9783832913854
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Mit Zus.fass. in französ. Sprache
Schlagworte: Gewerblicher Rechtsschutz Medienrecht
Gewicht: 276 g