Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scheinsubjekt Digitalisierung

Von der Industrie bis zur Sozialen Arbeit - die als Digitalisierung bezeichneten Veränderungen der Arbeitswelt machen vor keiner Branche halt. Der Sammelband »Scheinsubjekt Digitalisierung« legt den Schwerpunkt auf die verschiedenen Akteure, die diesen Prozess ins Werk setzten, und reflektiert auf deren widersprüchliche Verhältnisse. Indem die jeweiligen Akteure ihre politökonomischen Interessen mit der Digitalisierung verfolgen, stellen sie jenen Prozess her, der ihnen selbst als außer ihnen stehender Zwang begegnet. So setzten die maßgeblichen Unternehmen und Staaten genau den Imperativ, dem auch sie verpflichtet sind.
EAN: 9783779974659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Weis, Nathan Schadt, Peter
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2025
Untertitel: Politische Ökonomie der Arbeit 4.0
Schlagworte: Digitalisierung Sozialer Wandel Soziologie Subjekt
Größe: 228 × 151 × 18
Gewicht: 502 g