Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Stadt Köln und ihre Heiligen

Lea Raith
Anhand der mannigfaltigen Kölner Hagiographie des 10.-12. Jahrhunderts untersucht Lea Raith, wie sich die Stadtgemeinschaft über die Legenden ihrer Heiligen in der (Heils-)Geschichte verortete. Am Beispiel der Thebäischen Legion, der Schar der 11.000 Jungfrauen, der Bischöfe Maternus, Severin, Evergisil, Kunibert, Agilolf und Anno zeigt sie, dass hagiographische Schriften als genuiner Ausdruck zeitgenössischer Vorstellungen von Vergangenheit interpretiert werden können.Die Geschichten der Heiligen bildeten einen frühen, aber zentralen Baustein in der Formierung einer stadtgeschichtlichen Meistererzählung, wie sie im späteren Mittelalter formvollendet die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Stadt Köln letztlich bis auf den heutigen Tag prägt.
Autor: Raith, Lea
EAN: 9783515137331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Lokale Geschichtsvorstellungen in der Hagiographie des 10.-12. Jahrhunderts
Schlagworte: Heiligenlegenden Köln Geschichte / Historie Reliquien Annolied Mentalitätsgeschichte
Größe: 170 × 240
Gewicht: 502 g