Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studie zur Adsorption von Phenyl auf Flugasche

Himanshu Sharma, Arun Kumar Sharma, Shweta Saxena
Der Hauptvorschlag unserer Arbeit ist die Nutzung von Flugasche, einem Abfallprodukt von Kohlekraftwerken, zur Entfernung von Phenyl für die ländliche Entwicklung. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Sorptionspotenzial einer modifizierten und unmodifizierten Flugasche als kostengünstiges Adsorptionsmittel zur Entfernung von Phenyl aus wässrigen Medien zu untersuchen. In dieser Hinsicht ist Flugasche eine sehr attraktive Option, da sie billig und weit verbreitet ist und eine gute mechanische Stabilität für Handhabungszwecke und den Einsatz in Adsorptionssäulen aufweist. Die Wirkung verschiedener Faktoren wie Kontaktzeit, Adsorptionsmitteldosierung, pH-Wert, Temperatur und anfängliche Adsorptionsmittelkonzentration Die Konzentration auf den Sorptionsprozess wurde unter Verwendung der Batch-Gleichgewichtstechnik und UV/Vis-Spektrometrie untersucht. Das Ergebnis zeigte, dass die Kapazität von Flugasche zur Adsorption von Phenyl vom anfänglichen pH-Wert und der Konzentration der Lösungen abhängt.
Autor: Sharma, Himanshu Sharma, Arun Kumar Saxena, Shweta
EAN: 9786208095390
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2024
Schlagworte: Adsorption Flugasche
Größe: 150 × 220