Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen

Georges Perec
An drei Tagen im Oktober 1974 notiert Georges Perec an der Pariser Place Saint-Sulpice alles, »was man im Allgemeinen nicht notiert, das, was nicht bemerkt wird, was keine Bedeutung hat, das, was passiert, wenn nichts passiert außer Zeit, Menschen, Autos und Wolken.« Das Ergebnis dieses spielerischen Alltagsexperiments ist ein ebenso umherschweifender wie konzentrierter Text, ein Text, der nicht nur das bei Perec stets präsente »Infra-Gewöhnliche«, scheinbar Unbedeutende ins Zentrum stellt, sondern auch die in seinem Werk so charakteristische Verschränkung von Autobiographischem und Ort bezeugt. Und wie immer bei Perec ist auch dieses kleine Buch bedeutende Literatur und luftiger Zeitvertreib zugleich.
Autor: Perec, Georges
EAN: 9783035806168
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: diaphanes
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2023
Schlagworte: Alltag Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Blick Oulipo Paris
Größe: 154 × 111 × 6
Gewicht: 81 g
Übersetzer: Scheffel, Tobias