Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychologie der Nachhaltigkeit

Marcel Hunecke
Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch eine innere Transformation des Menschen unterstützt werden? Wie können wir lernen, weniger zu wollen, ohne etwas zu vermissen? Welche Formen des Persönlichkeitswachstums können das stetige Wirtschaftswachstum mindern? Antworten auf diese Fragen, die im Nachhaltigkeitsdiskurs immer noch nachrangig behandelt werden, liefert der Ansatz der »sechs psychischen Ressourcen für nachhaltige Lebensstile«: Achtsamkeit, Genussfähigkeit, Selbstakzeptanz, Selbstwirksamkeit, Sinnkonstruktion und Solidarität können sowohl das individuelle Wohlbefinden fördern als auch die Motivation zu nachhaltigem Verhalten erhöhen. Auf der Basis von Reflexions- und Selbsterfahrungsprozessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Settings wie Schulen, Unternehmen und Wohnquartieren können sie eine sozial-ökologische Transformation unterstützen, die sich nicht im Rahmen von reinen Marketingmaßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung umsetzen lässt.
Autor: Hunecke, Marcel
EAN: 9783962383596
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: oekom
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2022
Untertitel: Vom Nachhaltigkeitsmarketing zur sozial-ökologischen Transformation
Schlagworte: Psychologie Coaching Bildung Ressourcen Nachhaltige Entwicklung Wohnen Schule
Größe: 210 × 158 × 16
Gewicht: 398 g