Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner" - Tholucks theologische Entwicklung in seiner Berliner Zeit

Sung-Bong Kim
August Tholucks Frühschrift "Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner" (1823) wird in den kirchengeschichtlichen Lehrbüchern stets erwähnt, ist aber bisher noch nie eingehend untersucht worden. Die vorliegende Analyse ergibt, daß die Schrift eine Erweckungsschrift ist, die auch ein dogmatisch-philosophisches Kompendium zum Thema enthält. Sie ist eine "Erweckungsschrift für Akademiker". Der Vergleich mit der zweiten Auflage (1825) zeigt, wie Tholuck sich unter dem Einfluß seiner Freunde von der Lehrweise seiner Zeit löst und immer mehr zu einer biblischen Theologie findet. Er bekämpft den "pantheistischen" Gottesbegriff des Idealismus und baut die geistliche Erfahrungen in seine theologische Methode ein.
Autor: Sung-Bong Kim
EAN: 9783631444214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Berliner Christentum Entwicklung Lehre Sünde
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g