Für Russland ist Europa der Feind
28,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783462007282
Wie kommt es, dass Wladimir Putins imperiale Komplexe und aggressive Wunschträume sich in der russischen Gesellschaft als mehrheitsfähig erweisen, warum gab es unter Russen, auch unter Auslandsrussen, so viel Kriegsbegeisterung, warum fällt der offiziell propagierte Hass gegen die Ukrainer, die Amerikaner, die Europäer auf so fruchtbaren Boden?Der gebürtige Moskauer und in Köln lebende russische Journalist Andrey Gurkov geht in seinem Buch den historischen, kulturellen, politischen und massenpsychologischen Gründen für dieses Phänomen auf den Grund. Zugleich warnt er eindringlich vor der illusorischen Erwartung, es könne nach einem Ende des Ukrainekriegs eine Wiederherstellung früherer Beziehungen Deutschlands bzw. Europas zu Russland geben - die russische Gesellschaft sieht sich längst nicht mehr als Teil der europäischen Wertegemeinschaft, Europa ist zum Feindbild geworden.Andrey Gurkovs Blick auf sein Heimatland ist so analytisch wie schonungslos - schonungsloser als ihn möglicherweise deutsche Autorinnen und Autoren wagen würden.'Den Europäern und vor allem den Deutschen darf nicht noch einmal der Fehler unterlaufen, im Russischen sträflich das latent aggressive Großrussische, das der Putinismus freigesetzt und angefacht hat, zu übersehen und zu unterschätzen.' Andrey Gurkov
Autor: | Gurkov, Andrey |
---|---|
EAN: | 9783462007282 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch GmbH Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2025 |
Untertitel: | Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat |
Schlagworte: | Russland / Politik, Staat, Recht Ukraine Nationalismus Internationale Zusammenarbeit Krieg - Kriegsopfer |
Größe: | 33 × 128 × 204 |
Gewicht: | 374 g |