Die Dankbarkeit des Kranichs
Wie mit den Atom-Erfahrungen nach Hiroshima, Tschernobyl und Fukushima umgehen? Kann heute von einer friedlichen Nutzung des Atoms überhaupt noch (schon?) gesprochen werden? - Wie sehen das Menschen, die den Atombombenabwurf überlebt haben, wie denken Menschen darüber, die heute von Fukushima betroffen sind? Eine Montage von Texten, Filmszenen und Berichten in sieben Bildern lässt die Jahrzehnte der militärischen und sogenannten friedlichen Anwendung des Atoms an uns vorbeiziehen. Eindrucksvolle Bilder, die berühren und die das verstörte Was tun? in den Raum stellen. Von der tiefen Trauer Satoru Konishis, dem Faust-Übersetzer ins Japanische, über den philosophisch gefassten Ton Akio Yokoyamas zu Masahiro Sasaki, dem Friseur aus Fukuoka, der die Gedanken so zusammenfasst: 'Sicherheit und Gefahr sind nur durch ein hauchdünnes Blatt Papier voneinander getrennt. Ich vertraue auf die Fähigkeit der Menschheit, eine richtige Entscheidung zu treffen.'
Autor: | Mitterecker, Ingrid Mitterecker, Christian |
---|---|
EAN: | 9783851299441 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 61 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wieser |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2011 |
Untertitel: | Von Hiroshima bis Fukushima. Eine Montage in sieben Bildern |
Schlagworte: | Atomkatastrophe Japan; Berichte/Erinnerungen/Biografien Japan, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 220 |
Gewicht: | 102 g |