Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Gleichschritt für die Republik

Marcel Böhles
Das 1924 gegründete Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund republikanischer Kriegsteilnehmer, stellte als überparteiliche Sammlungsbewegung der "Weimarer Koalition" aus SPD, Zentrum und DDP den einzig ernstzunehmenden Versuch dar, Republikaner und Demokraten aus unterschiedlichen politischen Lagern im Kampf gegen die Feinde der Republik zu vereinen.brMarcel Böhles untersucht Wirken und Scheitern des Reichsbanners in einer Regionalstudie zu Baden und Württemberg. Im Vordergrund stehen dabei das ambivalente Verhältnis des Reichsbanners zu seinen Trägerparteien, sein erinnerungs- und symbolpolitischer Kampf um die Deutungshoheit des Weltkriegserlebnisses, das "biedere" Innenleben des nach außen oft martialisch auftretenden Kampfbundes sowie die internen Auseinandersetzungen zu den Fragen von Legalität, Notwehr und Einsatz von Gewalt.
Autor: Böhles, Marcel
EAN: 9783837514858
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2016
Untertitel: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Südwesten, 1924 bis 1933
Schlagworte: Baden-Württemberg, Geschichte Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Weimarer Republik Reichsbanner Bund Deutscher Kriegsteilnehmer Republikaner Baden Württemberg Regionalstudie
Größe: 25 × 148 × 227
Gewicht: 600 g