Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Informationsquellen im Einstellungsverfahren in der Privatwirtschaft

Marcus Michels
Einer jeden Einstellung eines neuen Mitarbeiters geht die Erhebung der Bewerberdaten voran. Schon im Jahre 1957 stellte das Bundesarbeitsgericht fest, daß das Informationsinteresse des Arbeitgebers mit dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Bewerbers kollidiert. Seitdem ist streitig, welche Daten der Arbeitgeber erheben und welcher Informationsquellen er sich hierzu bedienen darf. In dieser Arbeit werden die rechtlichen Grenzen des vorvertraglichen Informationsaustausches de lege lata und de lege ferenda systematisch abgehandelt. Erörtert werden Vorstellungsgespräche, Personalfragebogen, Einstellungsuntersuchungen, graphologische Gutachten, psychologische Tests, Assessment-Center, Genomanalysen, Sicherheitsüberprüfungen, Auskünfte der Gauck-Behörde und der Informationsaustausch unterschiedlicher Arbeitgeber.
Autor: Michels, Marcus
EAN: 9783631476574
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Informationsquellen Privatwirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 290 g