Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Länger erwerbstätig - aber wie?

Johann Behrens, Martina Morschhäuser, Holger Viebrok, Eberhard Zimmermann
Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sollen zukünftig länger erwerbstätig sein. Die gesetzliche Anhebung der Altersgrenze zum Renteneintritt und finanzielle Verschlechterung bei einem frühzeitigen Berufsausstieg bewirken jedoch nicht, daß die Beschäftigten auch länger arbeiten können. Die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, die Erwerbsverläufe, die Arbeitszeit und die Arbeitsanforderungen müßten auch entsprechend "altersgerecht" organisiert und gestaltet werden. Welche Konzepte und Vorstellungen gibt es dazu? Und wie ist es um die Möglichkeiten bestellt, diese in der betrieblichen Praxis umzusetzen? An welche Voraussetzungen und finanzielle Rahmenbedingungen sind sie geknüpft? Diesen Fragen gehen die Autoren anhand konkreter betrieblicher Beispiele nach, so daß die Chancen einer altersorientierten Arbeits- und Beschäftigungspolitik, aber auch die Widerstände und die zu überwindenden Barrieren in den Unternehmen deutlich werden.
Autor: Behrens, Johann Morschhäuser, Martina Viebrok, Holger Zimmermann, Eberhard
EAN: 9783531133119
Auflage: 1999
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 14.12.1998
Untertitel: Mit einer Einführung von Gerhard Naegele und Winfried Schmähl
Schlagworte: Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit Beruf / Erwerbstätigkeit Erwerbstätigkeit Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik
Größe: 12 × 152 × 229
Gewicht: 321 g