Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Der Freiheit Wimpel weht am Mast'

Willy Katzenstein
Als Vorsteher der Bielefelder Synagogen-Gemeinde und als Repräsentant des westfälischen Judentums war Willy Katzenstein (1874-1951) an der Gründung der Reichsvereinigung der deutschen Juden beteiligt. Seine Beziehungen zu zentralen jüdischen Organisationen in Berlin waren die Voraussetzung dafür, dass er nach 1933 soziale und wirtschaftliche Hilfseinrichtungen für die jüdische Bevölkerung Westfalens geschaffen und die Auswanderung vieler Juden und Jüdinnen ermöglicht hat. Im Londoner Exil hat Katzenstein eine umfangreiche Autobiographie verfasst, die von Johannes Altenberend eingeleitet und kommentiert wird.https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1523
Autor: Katzenstein, Willy
EAN: 9783739515236
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 680
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Altenberend, Johannes
Verlag: Regionalgeschichte Vlg. Verlag für Regionalgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2024
Untertitel: Selbstzeugnisse eines westfälischen Juden zwischen Assimilation und Emigration
Schlagworte: Bielefeld Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg) Zwischenkriegszeit Belgien Geschichtswissenschaft
Größe: 52 × 179 × 247
Gewicht: 1432 g