Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rektumkarzinom: Das Konzept der totalen mesorektalen Exzision

Das Rektumkarzinom ist der häufigste gastrointestinale Tumor. Die Idee des Mesorektums als Quelle für Lokalrezidive und die daraus folgende Entwicklung einer neuen Operationsmethode - die totale mesorektale Exzision (TME) - haben die Chirurgie des Rektumkarzinoms wesentlich beeinflusst. Nach den neuesten Ergebnissen stellt die TME beim Rektumkarzinom eine ideale Operationsmethode dar, die die Notwendigkeit einer zusätzlichen Strahlentherapie in Frage stellt. Im Langzeit-Follow-up wurden Lokalrezidivraten von unter 10% erreicht, bei gleichzeitiger Erhaltung der Kontinenz. Das vorliegende Buch gibt einen detaillierten Einblick in diese neue, faszinierende Methode und deren wissenschaftlichen Hintergrund und präsentiert erste Langzeitergebnisse aus international angesehenen chirurgischen Kliniken. Diese Publikation ist ein Muss für alle Chirurgen und Gastroenterologen, die sich mit dem Rektumkarzinom befassen, darüber hinaus für Pathologen, Onkologen und Allgemeinpraktiker.
EAN: 9783805566452
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Büchler, M. W. Heald, R. J. Maurer, C. A. Ulrich, B.
Verlag: Karger
Schlagworte: Dickdarmkrebs
Größe: 245
Gewicht: 904 g