Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein erstes Lieblings-Rechen-Buch

Karin Ostermann, Christine Rettl, Ursula Ungerböck
Kinder zeigen schon sehr früh ihr Interesse für Zahlen, das sich vor allem im Auswendiglernen der Zahlwortreihe 1, 2, 3. äußert.br /Das Verständnis für Zahlen darf sich aber nicht allein auf das Zählen beschränken. Aufgabe der Mathematischen Früherziehung ist es, die Kinder in grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten einzuführen, die ein bewusstes Erfassen der Umwelt ermöglichen und ins Rechnen einmünden. Es ist deshalb wichtig, bereits Kindern noch vor Schuleintritt ein positives Verhältnis zu Zahlen zu ermöglichen.br /Dieses Buch stützt sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die natürliche Neugier eines Kindes Ziffern, Zahlen und Mengen, die im Alltag vorkommen zu betrachten und zu erfassen. Geschichten zum Vorlesen mit detaillierten Bildern zum Betrachten begleiten das Kind durch das Jahr.br /In jeder Geschichte werden wichtige Teilgebiete der Mathematischen Früherziehung bearbeitet, die zum Problemlösen oder zum Selbsttun auffordern. Mit einfachen Gegenständen und Aktivitäten wird den Kindern Spaß und Freunde im Umgang mit der Mathematik vermittelt.br /Gezielte Erweiterungsaufgaben bieten Differenzierungsmöglichkeiten, die zugleich anspruchsvoll sind, aber sowohl dem Kind als auch der Begleitung Spaß machen.br /Dieses Buch ist für Vorschulkinder im Kindergarten und für Schulanfänger gedacht.br /12 Geschichten erzählen den alltäglichen Umgang mit Zahlen-Abenteuern von Anna und Georg
Autor: Ostermann, Karin Rettl, Christine Ungerböck, Ursula
EAN: 9783700443674
Seitenzahl: 32
Produktart: Gebunden
Verlag: Breitschopf Medien
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2018
Untertitel: Mit Bildern Rechnen lernen
Schlagworte: Rechnenlernen Vorschule / Vorklasse Rechnen Lernhilfe Mathematik
Größe: 9 × 213 × 287
Gewicht: 420 g

Verwandte Artikel

Christine Rettl, Ursula Ungerböck, Karin Ostermann
MEIN ERSTES LIEBLINGS-RECHEN-BUCH
17,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand