1992-2017. Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Der ganze großartige Wahnsinn aus 28 Jahren auf 432 Seiten mit rund 500 Bildern.Im Sommer 2017 wurde Frank Castorfs Intendanz an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte durch eine willkürliche politische Entscheidung des Berliner Senats beendet.Diese erweiterte Nachauflage des Abschlussbands von 2017 lässt in Bildern und 25 kurzen historischen Texten zu jeder Spielzeit eine furiose Ära Revue passieren, die seit Anfang der 1990er Jahre das Theater revolutioniert hat, und zeigt die Radikalität des »Projekts Volksbühne«.Über 500 Abbildungen dokumentieren chronologisch (fast) jede Inszenierung der Volksbühne seit der Nachwendezeit 1992 und führen noch einmal die Lust und Qual der »Überforderung« ihrer Protagonisten vor: Katrin Angerer, Frank Castorf, Herbert Fritsch, Henry Hübchen, Christoph Marthaler, Bert Neumann, René Pollesch, Sophie Rois, Christoph Schlingensief, Martin Wuttke u. v. a.Mit Texten von Frank Castorf, Carl Hegemann, Thomas Martin, Bert Neumann, René Pollesch und Christoph Schlingensief.
EAN: | 9783895814853 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Hegemann, Carl Witt, Raban Aurin, Thomas |
Verlag: | Alexander Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2018 |
Untertitel: | Fotoalbum |
Schlagworte: | Schauspielhäuser (Einzelne Schauspielhäuser) Volksbühne Berlin Spielzeit Herbert Fritsch Fotografie Szenografie Theaterfotografie Schauspieler Frank Castorf Bühnenbild Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin Nachwende Schauspiel Martin Wuttke Berlin Theater Bert Neumann Christoph Schlingensief Sophie Rois Christoph Marthaler René Pollesch |
Größe: | 34 × 206 × 250 |
Gewicht: | 1592 g |